Jahreshauptversammlung 2015

Die erste ordentliche Jahreshauptversammlung des Carnevalsclub »Die Woi Geister« muß zu einer angemessenen Uhrzeit beginnen. Deshalb eröffnete der Vorsitzende Herbert Frei diese auch am Montag fast um 19.11 Uhr im Bürgerhaus zu Kostheim.

Zahlreiche wichtige Tagespunkte standen bei der ersten Mitgliederversammlung des Vereines, der inzwischen weit über die Grenzen AKK’s bekannt und beliebt ist, auf der Agenda.

Herbert Frei  richtete zunächst lobende Worte an die Anwesenden und rief allen noch einmal das Motto der »Woi Geister« ins Gedächtnis »Eine Gruppe von Menschen, die für dasselbe Ziel arbeiten, kann Unmögliches erreichen«.

Schon war der erste Vorsitzende bei seinem eigentlichen Rechenschaftsbericht. Inzwischen umfasse der Carnevalclub 52 Mitglieder und könne auf eine erfolgreiche und harmonische vergangene Kampagne zurückblicken.

Die gelungene und von vielen gelobte Sitzung im Ferrutiushaus war zweifellos der Höhepunkt des Vereinsjahres und eine tolle Werbung für den so jungen Verein. »Unser Verein ist nur so erfolgreich wie seine Mitglieder und aus diesem Grund bin ich stolz auf euch«.  Alle haben seit November – vor allem bei den Veranstaltungen in  den närrischen Tagen – an einem Strang gezogen, erklärte er stolz. Diese Einigkeit zeigte sich auch, als die Versammlung über die Mitgliedsbeiträge abstimmte. Und auch bei der Höhe des Familienbeitrages wurde man sich schnell einig.

Der Bericht der Kassiererin wurden von der Versammlung mit Wohlwollen aufgenommen, zudem stellt sich der Verein solide finanziert dar. Auch die Ämter der Revisoren standen bei der ersten Versammlung zur Wahl an, sogleich wurden Petra Seib und Detlev Esser zu Kassenprüfern gewählt.

Herbert Frei gab außerdem die bereits geplanten Termine für 2016 bekannt: “Notiert euch schon mal folgende Termine: der 10. Juli zu einem Event für Mitglieder in Riedstadt und am 24. Juli soll es ein  Grillfest für die helfenden Karnevalisten geben.

Außerdem stehen bereits einige Termine für die Karnevalkampagne 2016 fest. Während die Comedy-Sitzung am 30. Januar im Bürgerhaus Kastel veranstaltet wird, findet der Sturm auf  die Ortsverwaltung und der Umzug in AKK am 6. Februar und der Mainzer Rosenmontagszug am 8. Februar statt.

Herbert Frei plant in der kommenden Kampagne auch eine Teilnahme am Rosenmontagszug in Mainz.  Besonders die Vorarbeiten zu der schon seit einiger Zeit ausverkauften Comedy-Sitzung fordert besondere Anstrengungen von allen Mitgliedern, zumal die Saalgröße der Veranstaltung doppelt so groß ist als in der letzten Kampagne. Deshalb richtete man mit zahlreichen Mitgliedern neue Gruppen und Obleute zur Bewältigung der anfallenden Arbeiten ein. In seinem Schlusswort dankte Herbert Frei noch mal allen Mitgliedern des Vereins und beschwor die Anwesenden, in ihrem Engagement nicht nachzulassen.

Im Anschluss an die Versammlung konnte bei kühlen Getränken noch gefachsimpelt werden. Der Abend klang in entspannter Atmosphäre aus.

 

AKK-Zeitung (zum Artikel)

Text: Donald Hope