Mit Marion Gottron als neue Schriftführerin im Vorstand, starten die Woi Geister in die neue Kampagne.
Der Vorstand präsentiert ein strammes Programm und der Club zeigt mit seiner Web-Seite einen jugendlichen und frischen Auftritt. Ein positiver Jahresrückblick des Vorsitzenden und der Kassenbericht zeigen den Verein gut aufgestellt.
Aber der Reihe nach; eine große Anzahl Mitglieder konnte der erste Vorsitzende Herbert Frei zur Jahreshauptversammlung der Woi Geister, am 13.07.2016 in den Räumlichkeiten des Bürgerhauses Kastel, begrüßen.
Interessant und abwechslungsreich war sein Bericht über alle Höhepunkte der letzten Kampagne. Von einer furiosen Sitzung im Bürgerhaus Kastel über die Teilnahme am AKK Umzug. Das letzte Event war die Teilnahme im Mai am Rheinland-Pfalz Umzug bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein.
In seinen weiteren Ausführungen ging er auf das Gustavsburger Burgfest ein, welches wieder, Dank der tollen Mithilfe von vielen Helfern zum Erfolg wurde. Der Dank gilt hierbei den Mitgliedern, die den Verein lebendig halten und sich zu den vielen Veranstaltungen engagieren.
Da die Mitgliederzahl leicht ansteigt, will man mit frischem Schwung eine jüngere Zielgruppe ansprechen, um dem demografischen Wandel die Stirn zu bieten, so der erste Vorsitzende in seinem Bericht.
Aus dem Kassenbericht von Petra Kern ergab sich, daß gut gewirtschaftet wurde und das zweite Jahr des Clubs mit einem kleinen Überschuß abgeschlossen werde konnte. Die Kassenprüfung erfolgte von Petra Seib und Detlef Esser, diese bescheinigten der Kassiererin Petra Kern eine einwandfreie Kassenführung und bedankten sich für die umfangreiche vorbildliche Arbeit.
Die finanzielle Basis ist solide und mit rund 80 Mitgliedern sind die Woi Geister in der AKK Fastnachtsszene gut aufgestellt. Und so wurde aus dem Jahresrückblick rasch ein Ausblick auf die Aktivitäten im Jahr 2017.
Das jüngere Publikum soll nicht zuletzt über die zweite Sitzung, die in der Kampagne 2017 am 18. Februar stattfindet, angesprochen werden. „Mit den zwei Sitzungen ist unsere jetzigen Kapazität ausgelastet“, informiert Herbert Frei, der mit seinem Team gemeinsam den Ablauf aller Vorbereitungen organisiert.
Bedauernd informierte er, daß der Verein nicht alle eingegangenen Kartenwünsche berücksichtigen konnte. „Wir hätten eine dritte Sitzung ausrichten können, doch das übersteigt die Kapazitäten des sehr jungen Vereins.“
„Wir gehen voller Zuversicht alle anstehenden Aufgaben an“, so auch die Aussage des zweiten Vorsitzenden Siegfried Kern. Vorbereitungen der Programmkommission für die bereits ausverkauften Sitzungen laufen auf Hochtouren. Gerade bei und nach den Sitzungen zählt der Verein, wie im letzten Jahr, auf die tatkräftige Mithilfe der Mitglieder. „Damit de Kram klappt.“
Nach einer harmonisch verlaufenen Jahreshauptversammlung traf man sich zur Nachsitzung, um den Tag in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen.
Akk Zeitung (zum Artikel)
Text: Peter Diez
Foto: Peter Dietz