AKK / Verleihung der Stadtorden 2018

Macht sich in der Fastnacht, sprich zur Förderung des Brauchtums, jemand besonders verdient, wird ihr oder ihm der Stadtorden der Städte Mainz oder Wiesbaden verliehen.

Die Grundlage ist eine auszeichnungswürdige Leistung in den Vereinen und Institutionen, welche für das allgemeine Wohl und mit großem persönlichen Einsatz und unter Zurückstellung von eigenen Interessen ausgeübt wird.

Die am Mittwoch dem 10. Januar 2018 erfolgte feierlichen Ordensübergabe in der Narrhalla des Kostheimer Bürgerhaus erfüllte sämtliche protokollarischen Gepflogenheiten.

Bei der Ordensmatinee der Bürgermeister Sven Gerich und Michael Ebling, glänzten die verliehenen Orden nicht nur mit lackiertem Gold, die knackig-kurzen Ansprachen enthielten sehr viel Witz.

Der diesjährige Bürgermeisterempfang in Kostheim ist quasi der Auftakt zur AKK Fastnachts Kampagne.

Die Liste dessen, was im Einzelnen zu der Auszeichnung aller Geehrten geführt hatte, war lang. Kurzweilig führte die Stadtverordnetenvorsteherin Christa Gabriel durch das lockere Programm.

Der Mainzer Stadtorden wurde von Oberbürgermeister Michel Ebling unter Assistenz von AKK Beauftragten Horst Maus der Schatzmeisterin der Woi-Geister, Petra Kern, verliehen.

Petra Kern engagiert sich seit Jahren im Kostheimer Carneval Verein als fleißige Helferin hinter den Kulissen. Bei Gründung der Woi-Geister vor 3 Jahren und 3 Monaten war sie sofort bereit das Amt der Kassiererin zu übernehmen.

Dem verdienstvollem Engagement von Frauen kommt eine besondere Bedeutung zu. Die Oberbürgermeister beider Städte möchten Frauen, die wertvolle gesellschaftliche und ehrenamtliche Arbeit leisten, verstärkt mit Orden und Auszeichnungen ehren.

Nun zum Ehrenträger des Wiesbadener Stadtordens:

Fastnachts Urgestein beiderseits des Rheins Otmar Reinheimer blickt auf ein Jahrzehnte langes Engagement in verschiedenen Vereinen der Fastnacht zurück. Er hat sich vor einigen Dekaden stark im Gustavsburger Carneval Club engagiert, war im Kostheimer Carneval Verein weit über 10 Jahre Komiteemitglied und dabei auch sehr aktiv in der Programmkommission tätig. Ist einfacher Gardist in der Ranzen Garde und last but not least, eins der fünf Grünungsmitglied der Woi-Geister. Ein so genannter Ur-Geist. Mit Leib und Seele ist er Organisator von fastnachtlichen Treffen und Stammtischen in Mainz und hiesiger Umgebung.

Otmar Reinheimer erhielt aus den Händen vom Wiesbadener Oberbürgermeister Sven Gerich den Wiesbadener Stadtorden und war sichtlich stolz darauf, „eine Auszeichnungen der Stadt Wiesbaden“ erhalten zu haben.

Die Musiker der Kostheimer Concordia heizte den anwesenden Närrinnen, Narren, Präsidenten, und Kommiteetern von Anfang an mit Schunkelliedern so richtig ein.

Aufgelockert wurde das Ordensdefilee durch die Auftritte des Balletts der Kostheimer Minis und der Kostheimer Gecken, die mit fetzigen Hits und klassischen Oldies das Publikum aufhorchen ließen. Unterhaltsam war auch der Auftritt der feschen Ballerinas der Dacho-Stadtgarde in der Narrhalla, die ihre Beine nur so wirbeln ließen.

Nach Veranstaltungsschluß saßen die Narren noch lange bei Weck, Worscht und Woi, sich einstimmend auf die kommende fünfte Jahreszeit.

 

Akk Zeitung (zum Artikel)

Text: Peter Diez